Caciocavallo ist ein traditioneller italienischer Käse, der hauptsächlich in den südlichen Regionen Italiens, insbesondere in Apulien, Kalabrien, Kampanien, Molise, Basilikata und Sizilien, hergestellt wird. Der Name "Caciocavallo" bedeutet wörtlich "Käse zu Pferd" und stammt aus der Art und Weise, wie der Käse traditionell zum Reifen aufgehängt wurde – oft über einen Holzstock gelegt, der wie ein Sattel über zwei Stützen gelegt wurde, was an einen Pferderücken erinnert.
Herstellung:
Caciocavallo wird aus Kuhmilch hergestellt, obwohl es auch Varianten aus Schafsmilch gibt. Die Milch wird erwärmt und mit Lab versetzt, um die Gerinnung einzuleiten. Der entstandene Käsebruch wird geschnitten, erhitzt und geknetet, um eine homogene Masse zu erzeugen. Anschließend wird der Käse in die charakteristische birnenförmige Form gebracht und in Salzlake getaucht.

Reifung:
Der Käse reift in kühlen, feuchten Kellern oder speziellen Reifungsräumen. Während der Reifung wird der Käse paarweise an Seilen aufgehängt, was zu seiner typischen Form beiträgt. Die Reifezeit kann von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen, wobei der Geschmack intensiver und komplexer wird, je länger der Käse reift.
Verwendung:
Caciocavallo wird vielseitig in der Küche verwendet. Er kann in Scheiben geschnitten und als Tischkäse serviert, gerieben über Pasta und andere Gerichte gestreut oder in verschiedenen Rezepten geschmolzen werden. In einigen Regionen Italiens wird er traditionell auf dem Grill oder in der Pfanne geschmolzen und als Delikatesse genossen.

Varianten:
Es gibt verschiedene regionale Varianten von Caciocavallo, wie zum Beispiel “Caciocavallo Silano” aus der Region Kalabrien, der den DOP-Status (Denominazione di Origine Protetta) trägt. Dieser Käse wird nach strengen traditionellen Methoden hergestellt und muss bestimmte Qualitätsstandards erfüllen.
Caciocavallo ist ein Beispiel für das reiche kulinarische Erbe Italiens und zeigt die Vielfalt und Tiefe der italienischen Käsekunst.
Was ist Caciocavallo Inpiccato? Ein Spezialität aus der Irpinia
Caciocavallo Impiccato, ist eine besondere Zubereitungsweise des traditionellen Caciocavallo-Käses. Der Begriff "Impiccato" bedeutet "aufgehängt" oder "erhängt", was auf die Art und Weise hinweist, wie der Käse zubereitet wird. Diese Methode stammt aus Süditalien und ist eine beliebte Tradition, insbesondere in ländlichen Gebieten und bei Festen.
Zubereitung:
Der Caciocavallo-Käse wird an einem Seil aufgehängt, oft über einer offenen Flamme oder einem heissen Grill. Die Hitze bringt den Käse zum Schmelzen, wodurch er eine cremige Konsistenz und einen intensiveren Geschmack entwickelt.
Der aufgehängte Käse wird langsam über die Flamme gedreht, um eine gleichmässige Erwärmung und Schmelzung zu gewährleisten. Sobald der Käse ausreichend geschmolzen ist, wird er mit einem Messer oder einer Gabel abgeschabt und auf Brot, Gemüse oder andere Beilagen gestrichen. (Italienisches Raclette)
Erlebnis:
Die Zubereitung und der Genuss von Caciocavallo Inpiccato sind oft ein soziales Erlebnis. Die Gäste versammeln sich um das Feuer oder den Grill, um den Käse zu beobachten und zu teilen. Diese Tradition fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Wertschätzung für handwerklich hergestellten Käse.
Caciocavallo Inpiccato ist ein eindrucksvolles Beispiel für die kreative und gemeinschaftliche Esskultur Süditaliens, die traditionelle Techniken und moderne Genusserlebnisse miteinander verbindet.