Wenn sich die Hügel und Wälder von Regionen wie Kalabrien, Kampanien und Basilikata golden färben und die Luft frisch wird, versammeln sich die Gemeinden, um zwei der beliebtesten Zutaten der Saison zu feiern: Wildschwein (cinghiale) und Kastanien (castagne). Diese Feste sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Einblick in den kulturellen und historischen Reichtum des ländlichen Italiens. Hier erfahren Sie, wie Sie die Herbstfrüchte in Süditalien geniessen können.
Die Bedeutung von Wildschwein und Kastanien
Sowohl das Wildschwein als auch die Kastanie haben eine große Bedeutung für die kulinarischen und landwirtschaftlichen Traditionen Süditaliens. Seit Jahrhunderten wird das Wildschwein in den Bergregionen des Apennin und in den dichten Wäldern Kalabriens und Kampaniens gejagt. Diese robusten Tiere sind seit langem ein Symbol für die ungezähmte Wildnis, und ihr Fleisch wird wegen seines reichhaltigen, wildartigen Geschmacks geschätzt. Von Eintöpfen und Ragouts bis zu gegrillten Steaks ist Wildschwein eine vielseitige Zutat, die in rustikalen, herzhaften Gerichten geschätzt wird.

Kastanien hingegen waren jahrhundertelang ein Grundnahrungsmittel, vor allem in den Bergregionen, wo andere Feldfrüchte nur schwer gedeihen konnten. Als „Brot der Armen“ bekannt, wurden Kastanien oft zu Mehl gemahlen und in Kuchen, Broten und Nudeln verwendet. Auch heute noch sind sie eine geschätzte saisonale Zutat, die sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet wird und ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und den Einfallsreichtum der Gemeinschaften ist, die auf sie angewiesen sind.

Die Feste: Eine Mischung aus Tradition und Gemeinschaftsgeist
In ganz Süditalien erwachen Städte und Dörfer im Oktober und November mit Festen zum Leben, die diese beiden herbstlichen Schätze feiern. Bei diesen Veranstaltungen geht es nicht nur um das Essen, sondern auch um die Gemeinschaft. Sie bringen Familien, Freunde und Besucher zusammen, um die lokale Umwelt, Geschichte und landwirtschaftliche Praktiken zu ehren.
- Wildschweinfestival - Das Wildschweinfestival
Das Sagra del Cinghiale (Wildschweinfest) ist eines der am meisten erwarteten Feste in vielen süditalienischen Dörfern, insbesondere in Regionen wie Kalabrien, Kampanien und Molise. Dieses Festival findet in kleinen, malerischen Städten wie Montella in Kampanien statt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Wildschweingerichten zu genießen.
- Kulinarische Angebote: Auf diesen Festivals finden Sie Wildschweine, die auf unzählige Arten zubereitet werden. Eines der beliebtesten Gerichte ist cinghiale in umido, ein langsam gekochter Wildschweineintopf mit Rotwein, Tomaten und Kräutern. Es gibt auch Wildschweinwürstchen, gegrillte Steaks und sogar Ragù auf Wildschweinbasis, die über hausgemachten Nudeln serviert werden.
– Tradition und Unterhaltung: Diese Feste beinhalten oft Nachstellungen historischer Jagden, Paraden in mittelalterlichen Kostümen und traditionelle Musik und Tanz. Sie sind eine Chance, in der Zeit zurückzutreten und die rustikale Kultur zu erleben, die diese Regionen seit Jahrhunderten definiert.

2. Chestnut Festival – The Chestnut Festival
Das Sagra della Castagna (Kastanienfest) ist eine Feier, die in vielen süditalienischen Dörfern stattfindet, insbesondere in den Wäldern von Kalabrien und Basilikata, wo Kastanienbäume gedeihen. Eine der berühmtesten ist die Sagra della Castagna di Sorbo San Basile in Kalabrien, wo sich Einheimische und Besucher versammeln, um die Kastanienernte zu ehren.
– Kulinarische Köstlichkeiten: Der Star dieses Festivals ist natürlich die Kastanie. Geröstete Kastanien, oder Caldarroste, sind ein Muss und werden oft von Straßenverkäufern verkauft, die die Luft mit ihrem rauchigen, süßen Aroma füllen. Kastanien kommen auch in herzhaften Gerichten wie Pasta con Castagne, einem Nudelgericht mit Kastanien und wilden Pilzen, sowie in Desserts wie Castagnaccio, einem dichten, glutenfreien Kastanienmehlkuchen mit Rosmarin, Rosinen und Pinienkernen, vor.
– Kunsthandwerk und Kultur: Über das Essen hinaus präsentieren diese Feste lokales Handwerk, von Kastanienkörben aus Holz bis hin zu Wollwaren, die von lokalen Hirten hergestellt werden. Es ist eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, ihre Handwerkskunst zu zeigen, und Besucher können ein Stück süditalienischer Kultur mit nach Hause nehmen.
Wo man die besten Festivals genießen kann:
– Montella (Campanien): Diese Stadt ist berühmt für ihre Sagra della Castagna di Montella, die jährlich Anfang November stattfindet. Montella ist bekannt für seine hochwertigen Kastanien, die einen geschützten Herkunftsbezeichnungsstatus (PDO) erhalten haben. Das Festival bietet Produkte auf Kastanienbasis, darunter Mehl, Marmeladen und Liköre, sowie verschiedene lokale Lebensmittel.
– San Potito Ultra (Avellino) Der Herbst bringt den Geschmack lokaler Traditionen und Güte mit dem lang erwarteten Wildschwein- und Kastanienfest, das vom 11. bis 13. Oktober 2024 stattfindet. Besucher können den Gaumen mit einer großen Auswahl an Gerichten aus Wildschwein und Kastanien, symbolischen Produkten dieses Landes, erfreuen. Während der drei Tage wird der Sagre von Musik, Essens- und Weinständen und Traditionen belebt, die die Geschichte und Kultur des Territoriums erzählen.
– Sorbo San Basile (Kalabrien): Eingebettet in das Sila-Gebirge ist Sorbo San Basile die Heimat eines der berühmtesten Kastanienfeste in Süditalien. Die Sagra della Castagna ist hier besonders lebendig, mit Open-Air-Märkten, Musik und sogar Kochvorführungen, die die Vielseitigkeit von Kastanien in der Küche zeigen.
Tradition, Tourismus und Geschmack des Herbstes
Bei den Wildschwein- und Kastanienfesten geht es nicht nur um Essen; sie sind ein sinnliches Erlebnis, das das Beste aus der natürlichen Schönheit Süditaliens, herzlicher Gastfreundschaft und tief verwurzelten Traditionen vereint. Für die Einheimischen sind diese Feste eine Feier des Erbes und eine Möglichkeit, das Land zu ehren, das sie seit Generationen erhalten hat. Für Besucher bieten sie eine seltene Gelegenheit, in das Herz der ländlichen Kultur Italiens einzutauchen und Speisen zu probieren, die mit Jahrhunderten der Geschichte und den Rhythmen der Saison verbunden sind.
Wenn die Sonne über den Hügeln untergeht und der Geruch von gerösteten Kastanien die Luft erfüllt, wird klar, dass es bei diesen Festen um mehr als nur Genuss geht. Sie sind eine Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit zu verbinden, die Gegenwart zu feiern und sich auf ein weiteres fruchtbares Jahr in einem der bezauberndsten Teile Italiens zu freuen.